10 Tipps gegen Langeweile während einer Quarantäne

1. Ausmisten

Du wirst überrascht sein, wie viel du nicht mehr brauchst! Diese Gedanken können dir beim Ausmisten helfen:

  • Erinnert es mich an Schönes oder nicht?
  • Ich hänge daran, weil…
  • Ich kann das weggeben, weil…
  • Es ist schwer loszulassen, aber ich werde nicht einmal merken, dass es weg ist.

2. Basteln

Es gibt tolle Ideen, wie man schnell und einfach Neues erschaffen kann mithilfe von Dingen, die jeder Zuhause hat. Hier ein paar Webseiten, auf denen man Bastelanleitungen findet:

https://www.talu.de/bastelideen/

https://einfach-basteln.com/

https://archzine.net/diy-ideen/

(Du kannst aber auch einfach auf Youtube nach Bastelanleitungen suchen.)

3. Briefe schreiben

Auch wenn es heutzutage schnell und einfach geht, Nachrichten über das Handy oder sonstige technische Medien zu verschicken, macht es doch auch mal Spaß, einen Brief zu schreiben. Hierbei kann man ganz kreativ sein und seinen Freunden oder seiner Familie eine Freude machen. Auch wenn Briefmarken nicht teuer sind, kann man den Brief auch selbst austragen – mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

4. Fotografieren

Ganz egal ob mit dem Handy, einer normalen oder einer professionellen Kamera – es macht riesig Spaß, Fotos zu schießen. Dabei kann man ganz verschiedene Perspektiven, Filter oder Sonstiges ausprobieren. Mache Fotos von deiner Umgebung, der Natur oder von anderen Leuten und lasse dir ganz eigene Ideen einfallen. Anschließend kann man die Bilder mit einer App oder online bearbeiten. Zum Beispiel auf folgender Seite:

https://www.fotor.com/photo-editor-app/editor/effect

5. Listen schreiben

Über diese Themen könntest du Listen anlegen:

  • To-do-list
  • Was möchte ich noch erleben?
  • Wo möchte ich hinreisen?
  • Berufe, die mich interessieren

6. Anpflanzen

Pflanze Wildblumen, Kräuter, Obst oder Gemüse und sorge dafür, dass alles gut wächst und du bald etwas ernten kannst. Die Bienchen werden sich freuen!

7. Gedichte schreiben

Vielleicht fallen dir nur ein paar Zeilen ein, vielleicht auch eine ganze Geschichte. Du kannst das Gedicht auch für jemanden schreiben und verschenken.

8. Wörter erfinden

Erfinde Wörter, gib sie in eine Suchmaschine oder einen online-Übersetzer ein uns schaue, was herauskommt.

9. Comics zeichnen

Man muss nicht gut malen können, um Comics zu zeichnen. Einfache Strichmännchen genügen. Hauptsache man erkennt alles gut. Denke dir eine Geschichte aus und bringe sie anschließend als Comic auf das Papier.

10. Ziele setzen

Egal ob du ein Ziel noch in dieser Woche erreicht haben willst oder erst in drei

Jahren – schreibe dein Ziel auf und hänge es irgendwo auf, wo du es oft siehst! Viel Erfolg!

J. W.

Photo by Karolina Grabowska on Pexels.com

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑