Macht euch auf die Socken! #L(i)ebenswert

Am 21.03. wird der Welt-Down-Syndrom Tag gefeiert. An diesem Tag werden häufig zwei verschiedene Socken getragen, um ein Zeichen für die Akzeptanz von Unterschieden zu setzen.

Was ist das Down-Syndrom?

Das Down-Syndrom ist eine Chromosomenstörung, die durch das dreifach vorhandene Chromosom 21 hervorgerufen wird. (In der Regel ist jedes Chromosom nur zweimal vorhanden.) Dadurch werden intellektuelle Behinderung sowie körperliche Anomalien verursacht. Beispielsweise verzögert sich bei Kindern mit Down-Syndrom die körperliche und geistige Entwicklung und sie haben außergewöhnliche Kopf- oder Gesichtsmerkmale.                                                                                                         

In Deutschland haben ungefähr 50 000 Menschen das Down-Syndrom. Davon leiden circa 50 % an einem Herzfehler, auch das Leukämie-Risiko ist bei Personen mit dem Syndrom erhöht. Eine Leukämieerkrankung ist für Kinder mit Down-Syndrom bis zu hundertmal höher, als für Kinder, welche keinen erhöhten Chromosomensatz zeigen.

Also feiern wir am 21. März mit zwei verschiedenen Socken Unterschiede zwischen Menschen und machen auf die Lebenssituation von Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam. Lasst uns feiern! Macht euch auf die Socken!

L. S.

Quellen:

https://www.leading-medicine-guide.com/de/erkrankungen/fehlbildungen/down-syndrom#topics

https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/gesundheitsprobleme-von-kindern/chromosom-und-genanomalien/down-syndrom-trisomie-21

https://www.hb.at/aktuelles/blog/zeigt-her-eure-socken/

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑