
Ja klar, ein Papierschiffchen kann ich falten. Knick – knick – krumm aber OK… Ist das Kunst?
Die Origami-Künstler unter den Leser*innen müssen jetzt erst mal tief durchatmen und eine Kante falten. Ins Papier. Die eine Seite bunt bedruckt. Die andere weiß. Origami sorgt nämlich für Entspannung und steigert die Konzentration. Dieser Ansicht sind zumindest Therapeuten und Psychologen.
Schon seit Jahren ist Origami, die uralte japanische Papier-Falt-Technik, voll im Trend. Kein Wunder, dass so viele diese Kunst ausüben, es handelt sich schließlich um eine Tradition, die bereits Jahrhunderte überdauert. So kommt es, dass inzwischen sogar im Matheunterricht Origami-Figuren gefaltet werden, um anschließend die Form der entstandenen Dreiecke zu begutachten…
Wenn auch du dich mal vom stressigen Schulalltag erholen oder dein Mathebuch verschönern möchtest, dann probiere doch einmal die Anleitung für dieses tolle Origami-Lesezeichen aus:

Wir freuen uns auf die Fotos eurer Kunstwerke! Viel Spaß beim Falten!