Woher kommt unser Strom? (Podcast)

Woher soll künftig unsere Energie kommen? Während wir am PC sitzen, das Tablet für den nächsten Schultag laden und über das Smartphone scrollen stellen wir uns immer wieder diese Frage.

Deshalb haben wir im Rahmen der Projektarbeit „Würzburg zeigt Verantwortung“ uns mit dem Thema „Einsatz erneuerbarer Energien in Stadt und Landkreis Würzburg“ beschäftigt und Folgendes herausgefunden: Während in der Stadt Würzburg Wasserkraft und verstärkt die Solarenergie zum Einsatz kommt, wird in den ländlichen Regionen, Strom aus Biomasse, Wasserkraft, Solarenergie und ein erheblicher Teil aus der Windkraft erzeugt. 

Letztendlich sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass der Windkraft die Zukunft gehört, da sie auf wenig Raum den meisten Strom erzeugen kann und die ideale Ergänzung zur Solarenergie darstellt. Daher interviewten wir Herrn Balling, den Regionalleiter von der Firma Nordex, die weltweit eine der größten Windkraftanlagenhersteller im Onshore-Segment ist. Mehr erfahrt ihr in diesem Podcast!

Sebastian Heiligenthal, 9C

Kommentare sind geschlossen.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑