Wer ist Rezo überhaupt?
Rezo ist ein deutscher Webvideoproduzent, Musiker, Streamer, und Unterhaltungskünstler. Er ist 29 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Wuppertal und lebt nun in Aachen. Der erfolgreiche Influencer betreibt drei YouTube Kanäle, welche rezo, Rezo ja lol ey und Renzo heißen. Insgesamt hat er ungefähr 3.790.000 Follower. Auf seinem Stream Kanal Renzo auf Twitch hat er bereits über 320 Tsd. Abonnenten. Aufgrund seiner politischen Äußerungen erlangt er die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit. Durch das Video Die Zerstörung der CDU, welches er kurz vor der Europawahl 2019 auf dem Kanal rezo ja lol ey veröffentlichte, löste der junge YouTuber eine riesige gesellschaftliche Debatte aus.
Worum geht es im Video Die Zerstörung der CDU?
Das Video ist in drei Blöcke unterteilt, im ersten Teil spricht Rezo über die Themen Armut und Bildung, wobei er den Unionsparteien vorwirft, nicht genug zu investieren, damit auch ärmere Kinder die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg hätten. Der zweite Teil behandelt den Klimawandel, Rezo verweist hier wiederholt auf Studien und Einschätzungen von Wissenschaftlern. Ebenfalls kritisiert er in diesem Block die Energiepolitik und fordert die Umorientierung auf erneuerbare Energie. „Ja das Ding ist: Machen sie nicht!“, kommentiert Rezo. Im letzten Abschnitt des Videos wirft er der Bundesregierung vor, die USA bei ihrem Einsatz von Drohnen im Nahen Osten unkritisch zu unterstützen.
Was sind die Folgen des Videos?
Durch die Kritik an den Unionsparteien, den Regierungsparteien CDU, CSU und SPD sowie der AfD und der FDP, spricht Rezo am Ende des Videos eine indirekte Wahlempfehlung für Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke aus, wodurch sich viele Jungwähler bei der Wahl gegen die Unionsparteien entschieden. Dies wurde im Nachhinein mit Rezos Video in Verbindung gebracht, sodass der Begriff „Rezo-Effekt“ entstand.
M. B.
Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Rezo Die Zerstörung der CDU – Wikipedia